- scene
- [si:n] n1) theat, film (of drama) Szene f;nude \scene Nacktszene f2) theat, film (setting) Schauplatz m; (scenery) Kulisse f;the \scene is set in 19th-century Venice Ort der Handlung ist das Venedig des 19. Jahrhunderts;change of \scene Kulissenwechsel m, Szenenwechsel m; (fig) Kulissenwechsel m, Tapetenwechsel m (fig) (fam)behind the \scenes (a. fig) hinter den Kulissen (a. fig)3) (locality of event) Schauplatz m; law Tatort m;the police were on the \scene within minutes die Polizei war binnen Minuten am Tatort;the \scene of the crime der Schauplatz des Verbrechens4) (real-life event) Szene f;there were \scenes of great joy as ... es spielten sich große Freudenszenen ab, als ...;a \scene of horrifying destruction ein schreckliches Bild der Verwüstung; art Szene f;he paints street \scenes er malt Straßenszenen5) (view of landscape) Aussicht f6) (milieu) Szene f;opera isn't really my \scene die Oper ist nicht ganz mein Fall;art/drugs/jazz \scene Kunst-/Drogen-/Jazzszene f;to appear on [or burst upon] the \scene plötzlich auftauchen;rap music burst upon the \scene in the early 1980s Rapmusik erschien in den frühen 80ern plötzlich auf der Bildfläche (fam)to depart [or disappear] [or vanish] from the \scene von der Bildfläche verschwinden (fam)7) (public display) Szene f; (by child) Theater nt (fig)please don't make a \scene here in the restaurant bitte mach' hier im Restaurant keine SzenePHRASES:to set the \scene den Rahmen abstecken (fig)to steal the \scene die Szene dominieren
English-German students dictionary . 2013.